Alles begann an einem Sonntagmorgen mit einer Tasse Kaffee auf unserer Terrasse. Nach unserer Haussanierung mit vergrößertem Anbau, störte mich doch die recht große und freie Stehfalzfassade aus Titanzink. Hatte nicht bedacht, dass die zwei Fenster doch recht klein wirken. Was tun? Mit Blick auf das Regenrohr kam dann ein Geistesblitz. Warum nicht einen Drachen in das Rohr integrieren? Ich habe sowieso ein fable für Drachen. So kam eins zum anderen. An einem freien Tag hab ich einfach mal angefangen und ein paar Rohrbögen zusammengesteckt. Eins vorweg,- die Fassade ist nach wie vor sehr präsent. Aber das wird sich noch mit der Zeit etwas ändern. Mit einer größeren Pause von ein paar Wochen dazwischen. wuchs der Drache immer weiter. Gut, die Schuppen waren noch lange nicht so wie bei den aktuellen Drachen, aber ist ja auch der erste. Eines Abends war er dann nach gut und gerne 40-45 Stunden fertiggestellt. Und wie ich so bin, musste er im dunkeln noch montiert werden. Am nächsten Tag wurden direkt Bilder gemacht. Hat mir persönlich sehr gut gefallen. Richtiger Blickfang. War der Meinung das man mein Werk auch mal in ein oder zwei Facebook- Gruppen posten könnte. Was das für Wellen schlug, konnte ich mir ja nichtmal ansatzweise vorstellen. Ich wurde mit Lob überschüttet. Bei tausenden von Kommentaren und Reaktion war keine einzige negative dabei. Auch die ersten Anfragen kamen fast zeitgleich an. Ich war viele Stunden damit beschäftigt jedem einzelnen zu antworten. Meine erste Auftragsarbeit ging in die schöne Schweiz. Ich war schon sehr stolz das es so viele Menschen gibt die meine Arbeit zu schätzen wissen. Recht schnell habe ich dann ein Kleinunternehmen- Martins-Originale- gegründet, um alles legal und seriös abwickeln zu können. Als Zwischenprojekte fertige ich immer wieder auch andere Skulpturen an. Nach ein paar hundert Schuppen auflöten bin ich für etwas Ablenkung durchaus dankbar. Jeder Drache ist ein Unikat. Ich habe mir dann auch beim Paten und Markenamt mein Drachendesign schützen lassen. Auf dem Bild ist der erste Drache zu sehen. Man sieht wie einfach er noch im Vergleich zu den neueren war.
